Es ist wieder soweit: Ich darf mich an einem Plakatentwurf »austoben«.
Titel: »Im Quadrat« (Ausstellungstitel).
Vorgaben: Keine.
Idee: Alles, bloß kein Quadrat … nur Typo.
Bin gespannt, welcher Vorschlag umgesetzt wird.
Es ist wieder soweit: Ich darf mich an einem Plakatentwurf »austoben«.
Titel: »Im Quadrat« (Ausstellungstitel).
Vorgaben: Keine.
Idee: Alles, bloß kein Quadrat … nur Typo.
Bin gespannt, welcher Vorschlag umgesetzt wird.
Eigentlich betreue ich hauptsächlich die Website der VKU, aber hin und wieder darf ich auch mal an einen Plakatentwurf ran. Die Ausstellung »Collage 22« eröffnet am Freitag, 29. Juli 2022 um 19 Uhr und läuft vier Wochen lang, den gesamten August. Genau so lange wird auch mein Plakat in der Stadt zu sehen sein …
Für die Gleichstellungsstelle der Stadt Würzburg entstandenes Logo. Das Briefing beschränkte sich anfangs tatsächlich auf die Schlagworte »Regenbogen« und »Unterfranken«, später wurde das Kürzel »LSBTIQ« wichtiger und hinzugefügt, während der Unterfranken-Aspekt (zu Beginn mehr Spiel mit Frankenzinken und der roten Farbe) deutlicher nach hinten wanderte. Logo, Flyer und Rollup kamen beim Würzburger CSD am 9. Juli 2022 erstmals zum Einsatz.
Da ich mein Portfolio einige Jahre nicht aktualisiert habe, bleiben ausgerechnet meine persönlichen Leuchtturmprojekte undokumentiert – wie beispielsweise meine Arbeit(en) für das Diakoniemuseum Rummelsberg seit dem Jahr 2015. Damals eröffnete das kleine Museum der Rummelsberger Diakonie im ehemaligen Handwerkerhaus, bei meinem ersten Besuch dort war noch richtig Baustelle, das künftige Museum nur zu erahnen. Die erste Ausstellung beschäftigte sich mit der eigenen Geschichte anhand des 125-jährigen Gründungsjubiläums der Diakonenanstalt in Nürnberg, die 1905 nach Rummelsberg (bei Ochenbruck) übersiedelte und heute unter Rummelsberger Diakonie firmiert.
Ich erlaube mir hier eine Zusammenfassung der mittlerweile vier Ausstellungen (Stand September 2020), die ich begleiten und gestalterisch unterstützen durfte.
Im März 2020 flatterte eine Mail ins Postfach vom Umsonst & Draussen e.V.: Die Einladung, einen Textabschnitt des Grundgesetzes grafisch zu gestalten für eine Ausstellung im Zuge des Umsonst & Draussen-Festivals. Da ich mich nicht auf die üblichen Abschnitte beziehen wollte (Menschenwürde, Meinungsfreiheit, Eigentum, …), beschäftigte ich mich mal wieder etwas länger mit dem Grundgesetz. Daraus resultierten zwei Entwürfe, die jeweils den kompletten Text des Grundgesetzes zeigen (Format jeweils 60 x 60 cm):
Dennis Schützes Live-Talkshow »My Favourite Tracks« setzt seit Jahren auf Design aus meinem Büro. Der umtriebige Würzburger Musiker lädt, nun schon zum achten Mal, Gäste aus Würzburgs Kulturszene zu einem gut zweistündigen Abendprogramm ein, das aus einem Gespräch und einem Vorspielen der Lieblingsstücke der Gäste besteht.